
Wir optimieren Ihre Geschäftsprozesse
Enterprise Resource Planning (Planung des Einsatzes der Unternehmensressourcen) bezeichnet die unternehmerische Aufgabe, die in einem Unternehmen vorhandenen Ressourcen (Kapital, Betriebsmittel oder Personal) möglichst effizient für den betrieblichen Ablauf einzusetzen.
Diese Effizienzsteigerung dient der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse.
Ihr Ansprechpartner:
Dipl.-Kfm. Achim Fokken
Email: | fokken@pcconsulting-koeln.com |
Tel.: | +49 (0) 221-1703604 |
Jonas Fokken
Email: | jonas.fokken@pcconsulting-koeln.com |
Tel.: | +49 (0) 221-1703604 |
Sage 100 (Office Line)

Die Sage Office Line ist als skalierbare Business-Software genau auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten. In ihr werden alle betriebswirtschaftlichen Abläufe aus Finanz-/Rechnungswesen, Warenwirtschaft, Produktion, Personalwirtschaft, Customer Relationship Management (CRM) und eBusiness miteinander vereint und gesteuert.
Mit den Kernmodulen Warenwirtschaft, Rechnungswesen und Personalwirtschaft, die bereits alle wesentlichen Anforderungen in den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung, Logistik und Personalwesen abdecken, ist die vollständige Integration in ihre laufenden Prozesse möglich.
Mithilfe der Branchen- und Speziallösungen ist die Office Line darüber hinaus in der Lage, die von Ihnen benötigten zusätzlichen Optionen (z.B. Produktion, Projektverwaltung, Zeiterfassung, Baugewerbe, eBusiness, Controlling u.a.) zur Verfügung zu stellen.
Durch die überdurchschnittliche Funktionalität, die Zuverlässigkeit und Stabilität, die Individualisierbarkeit und die Einbindung modernster Technologien, ist die Sage Office Line in nahezu allen Bereichen einsetzbar und wird auch Ihrem Unternehmen ein Höchstmaß an Flexibilität bieten.
Sage 50 (GS Office)

Leistungsoptimiert für bis zu 20 Nutzer gleichzeitig.
GS-Office Quantum ist besonders für den Einsatz in Netzwerken von kleinen Unternehmen geeignet und baut so die funktionalen Stärken der GS-50-Produktfamilie weiter aus. Die im Programm umgesetzten leistungsoptimierenden Maßnahmen sorgen für einen stabilen und leistungsstarken Programmbetrieb auf bis zu 20 Arbeitsplätzen.